Verbesserter Holzschutz durch kontinuierliche Verbesserung bei HAGS
Bei HAGS stehen Nachhaltigkeit, Qualität und Langlebigkeit bei allen unseren Holzprodukten im Vordergrund. Durch fortschrittliche Verfahren, branchenführende Materialien und ständige Innovationen haben wir unsere Holzschutzmethoden kontinuierlich verbessert, um dauerhafte und sichere Lösungen für den Außenbereich zu gewährleisten.
Nachhaltige Beschaffung und hochwertige Materialien
Nachhaltig zertifiziertes Holz
Das gesamte verwendete Holz stammt aus legalen Quellen, zertifiziert durch:
- FSC (Forest Stewardship Council)
- PEFC (Programme for the Endorsement of Forest Certification)
Die skandinavische Kiefer wurde aufgrund ihrer Widerstandsfähigkeit und Kompatibilität mit unseren Behandlungen ausgewählt.
Fortgeschrittene Nasslackierverfahren
Umweltkontrolle
Der richtige Feuchtigkeitsgehalt des Holzes wird beibehalten:
- Schutzfolienabdeckung während der Lagerung.
- Regelmäßiges Besprühen der Bodenfläche.
- Einführung einer Sprinkleranlage (März 2024) in den Abteilungen Lager, Schreinerei und Nasslackierung zur Aufrechterhaltung einer konstanten Luftfeuchtigkeit (55-60%).
Malerei-Systeme
- Verwendung von Teknos- und PPG-Farben auf Wasserbasis.
- Regelmäßige Kontrolle der Farbviskosität, Trockenmasse und Schichtdicke.
- Nach Langzeittests wurde die Lackschichtdicke auf 80µm erhöht, um die Haltbarkeit zu verbessern.
Verbesserte Effizienz
- Neu gestaltete Aufhängehaken für optimale Farbdeckung.
- Zusätzliche Sprühdüsen in Lackierkabinen.
- Angepasste Liniengeschwindigkeiten für Konsistenz bei kleinen und großen Linien.
Anwendungen von Holzprodukten
Unsere Nasslacktechnologie gewährleistet den Schutz einer ganzen Reihe von Produkten:
- Spielplatz-Elemente
- Möbel (Bänke, Tische)
- Dächer, Fußböden, Bildschirme
Wichtige Einblicke in die Kundenbetreuung
Regelmäßige Pflege ist unerlässlich: Die Lackhersteller Teknos und PPG betonen, dass eine regelmäßige Pflege die Lacke schützt.
Reparatur von Schäden: Die rasche Reparatur von Kratzern oder mechanischen Schäden verhindert das Eindringen von Wasser und Fäulnis.
Anweisungen für Inspektion und Wartung: Umfassende Richtlinien für Kunden, um die Holzoberfläche in optimalem Zustand zu erhalten.
Innovation durch Tests und Analysen
Langfristige Tests (seit Oktober 2022): Regelmäßige Inspektionen der Farbschichtdicke und des Oberflächenzustands von Bänken und Tischen, die verschiedenen Wetterbedingungen ausgesetzt sind.
Die wichtigsten Ergebnisse:
- Dickere Schichten (80µm) sorgen für bessere Haltbarkeit.
- Der Schutz unter der Überdachung verlangsamt den Verfall erheblich.
- Transparente Farben mit UV-Schutz werden derzeit auf bessere Ergebnisse hin getestet.
Engagement für Nachhaltigkeit und Qualität
Unsere kontinuierlichen Verbesserungen dienen nicht nur der Einhaltung der EU-Umweltvorschriften, sondern verbessern auch die Haltbarkeit und Ästhetik unserer Produkte. Zu den bevorstehenden Änderungen gehören die Umstellung auf propiconazolfreie Imprägnierungen und die Erforschung von thermisch modifiziertem Kiefernholz als zusätzliche Materialwahl.
Blick in die Zukunft
Durch die Verfeinerung unserer Prozesse und die Umsetzung von Kundenschulungsinitiativen bleibt HAGS dem Ziel verpflichtet, qualitativ hochwertige, nachhaltige Holzprodukte zu liefern, die den Test der Zeit bestehen. Regelmäßige Wartung und die Einhaltung unserer Pflegerichtlinien gewährleisten die Langlebigkeit Ihrer Investition.
Entdecken Sie unsere innovativen Lösungen und sehen Sie den Unterschied, den unser Engagement für kontinuierliche Verbesserungen ausmacht.